Skip to main content

Selbstzahlerleistungen - Individuelle Gesundheitsleistung

Der Gefäßinnenhaut-Check

Die Situation

In den Industrienationen sind arteriosklerotische Gefäßerkrankungen mit ihren klinischen Konsequenzen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall die häufigste Todesursache. Eine ungesunde Lebensweise begünstigt bei vielen Menschen schon in jungen Jahren Gefäßveränderungen mit Fett- und Kalkeinlagerungen. Bei einer höhergradigen Gefäßveränderung spricht man von einer Arteriosklerose. Diese Krankheit schleicht sich sehr langsam in den Organismus ein. Es kann viele Jahre bis Jahrzehnte dauern, bis arteriosklerotische Ablagerungen die Arterien derart bedrohlich verengen, verhärten oder verstopfen, dass die Folgen ein Schlaganfall oder Herzinfarkt sind.

Die Lösung

Von entscheidender Wichtigkeit ist, dass eine Arteriosklerose möglichst früh erkannt wird. Dann können Schäden noch repariert werden und das Risiko, ernste Komplikationen wie Gefäßwandausstülpungen (Aneurysmen), einen Schlaganfall oder Herzinfarkt zu erleiden, verringert sich deutlich. Vor allem für Risikopatienten sind Vorsorgeuntersuchungen deshalb wichtig.

Ein rechtzeitiges Erkennen ermöglicht das Verhindern der Komplikationen, vor allem durch Reduktion der Risikofaktoren als auch durch eine medikamentöse Therapie.

Unser Präventions-Angebot

Arterien sind mit einer Gefäßinnenhaut (Intima) sowie einer Schicht von glatten Muskelzellen (Media) ausgekleidet. Mittels einer hochpräzisen Ultraschalluntersuchung, der Intima-Media-Messung, können wir auch kleinste Verdickungen von wenigen Zehntelmillimetern in dieser Innenauskleidung der Arterien sichtbar machen und so bereits den Beginn von Gefäßveränderungen erkennen. 



Sie erhalten von uns eine genaue Diagnose über den Zustand Ihrer hirnversorgenden Arterien. Des weiteren erstellen wir Ihnen ein persönliches Risikoprofil und bieten Ihnen entsprechende Behandlungsvorschläge.
 

Wann empfehlen wir eine Intima-Media-Messung?

Wir empfehlen eine Intima-Media-Messung zur Vorsorge, Früherkennung und laufender Kontrolle – besonders bei

  • Bluthochdruck
  • bekannter anlagebedingter Gefäßwandschwäche
  • koronarer Herzerkrankung
  • Herzinsuffizienz
  • Rauchern
  • Dauerstress
  • Diabetes mellitus
  • Leistungssportlern

Die Intima-Media-Messung untersucht die hirnzuführenden Arterien auf ihre Durchgängigkeit, Dicke und Elastizität und dient somit der Früherkennung von riskanten Gefäßveränderungen.

Unsere Leistungen

Vorgespräch, klinische Untersuchung, kleiner Laborcheck der Gefäß-Risikofaktoren, Gefäßultraschall der Halsschlagadergefäße, Beratung und Besprechung / Behandlungsvorschläge und Bericht.

Initiates file downloadGefäßinnenhaut-Check-Flyer (.pdf)