Bildgebende Invasivdiagnostik und Elektrodiagnostik
Die Herzkatheteruntersuchung gehört zu den eingreifenden (invasiven) Verfahren. Sie gilt nach wie vor als Gold-Standard zur Diagnostik relevanter Durchblutungsstörungen der großen Herzkranzgefäße. Mittels dieser Technik können am exaktesten Verengungen der Herzkranzgefäße dargestellt und Veränderungen bis in kleinste Nebenäste hinein aufgespürt werden.
Die Herzkatheterunteruschung ermöglicht bei Bedarf auch die direkte Behandlung bestimmter Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Z.B. können wir dadurch eine gefährdende Herzkranzgefäßeinengung dehnen oder durch das Einsetzen von Gefäßstützen (Stents) weiten. Wir können mittels der Katheteruntersuchung auch komplette Gefäßverschlüsse wieder eröffnen.
Mit Hilfe von Elektrountersuchungen können wir Störungen der Herzelektrik feststellen und durch eine Hochfrequenztherapie heilen.